- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Wegpunkte
- Gut zu wissen
- In der Nähe
GPX Datei herunterladen
- 3:30 h
- 30,81 km
- 375 m
- 375 m
- 450 m
- 659 m
- 209 m
- Start: Bahnhof Beinwil am See
- Ziel: Bahnhof Beinwil am See
Gleich beim Start in Beinwil geht es hoch zum Wald und über den Weiler Lüsch Richtung Schwarzenbach, wo wir kurz vorher in einen Feldweg einbiegen und nun die Abfahrt geniessen können. Im Wald geht es auf dreckigen Pfaden abwärts, die Kinder werden es lieben. In Ermensee fahren wir dem Aabach entlang und weiter übers Feld und auf dem Radweg nach Aesch, dort dem See entlang nach Meisterschwanden. Unseren Durst können wir im Restaurant Seerose stillen, bevor es wieder hoch geht in den Wald und weg vom See, nur so können wir den Autoverkehr vermeiden. In rasanter Fahrt geht es anschliessend hinunter nach Seengen und zum Schloss Hallwyl, dem schönsten Wasserschloss der Schweiz. In Boniswil wird es nochmals streng, steil geht es aufwärts. Haben wir die Höhe, können wir nochmals einen Halt einlegen am Häfniweiher. Über Birrwil gelangen wir auf dem Radweg zurück nach Beinwil.
Die Tour kann mit dem Schiff (von Aesch, Seerose oder Meisterschwanden Delfin zurück nach Beinwil) oder dem Zug (ab Boniswil) abgekürzt werden.
Wegpunkte
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundweg
Ausrüstung
Anreise & Parken
Literatur
Velobuch für Familien von Urs Kyburz, Rothus Verlag (ISBN 978-3-03865-011-9)
Beiträge von "In der Natur unterwegs":
Der Traum vom familiengerechten Radweg um den Hallwilersee
Autor:in
Tourenplaner SCHWEIZ
Organisation
Tourenplaner SCHWEIZ
Tipp des Autors
Einen schönern familiengerechten und weitgehend autofreien Radweg um den Hallwilersee gibt es leider nicht.
Einkehren: Restaurant Seerose in Meisterschwanden und in Seengen. Bademöglichkeiten in Aesch und im Aabach beim Schloss Hallwyl.
Karte
Swisstopo Landeskarte 1:25'000 Blatt 1110 "Hitzkirch"
Swisstopo Landeskarte 1:50'000 Blatt 225T "Zürich"
In der Nähe