- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- In der Nähe
Vielleicht nicht immer artig, aber zweifellos einzigartig: Wolfgang Amadeus Mozart war ein musikalisches Universalgenie, das bis zum Ende seines kurzen Lebens in sämtlichen Gattungen Werke in höchster Vollendung hinterliess. Seine künstlerische Entwicklung zeigt sich beispielhaft in seinem sinfonischen Schaffen - von der 4. Sinfonie des neunjährigen Mozart bis zur 40. und vorletzten Sinfonie in der tragischen Tonart g-Moll. Diese orchestralen Früh- und Spätwerke bilden einen stimmungsvollen Rahmen für die solistischen Glanzlichter mit Chelsea Zurflüh und Francesco Spendolini.
Konzertprogramm:
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 4 D-Dur, KV 19
«Strider sento la procella» aus «Lucio Silla», KV 135
«Ach, ich fühl's» aus «Die Zauberflöte», KV 620
«Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar» aus «Le nozze di Figaro», KV 492
Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622
Sinfonie Nr. 40 g-Moll, KV 550
«Exsultate, jubilate», KV 165
Ensemble:
Capriccio Barockorchester
Leitung:
Dominik Kiefer
Solist:
Francesco Spendolini (Klarinette)
Konzertprogramm:
Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 4 D-Dur, KV 19
«Strider sento la procella» aus «Lucio Silla», KV 135
«Ach, ich fühl's» aus «Die Zauberflöte», KV 620
«Giunse alfin il momento...Deh vieni non tardar» aus «Le nozze di Figaro», KV 492
Klarinettenkonzert A-Dur, KV 622
Sinfonie Nr. 40 g-Moll, KV 550
«Exsultate, jubilate», KV 165
Ensemble:
Capriccio Barockorchester
Leitung:
Dominik Kiefer
Solist:
Francesco Spendolini (Klarinette)
Terminübersicht
In der Nähe