- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Am 10. Schweizer Schlössertag öffnen 30 Schlösser und Burgen in der ganzen Schweiz ihre Tore – mit spannenden Attraktionen rund um das Thema Handwerk.
Auf Schloss Wildegg dreht sich alles um Porzellan, das Familiengeschirr der Familie von Effinger. Die Porzellanmalerin Irma Huber gibt Einblick in ihre Handwerkskunst. Kinder dürfen selbst Hand anlegen und Porzellan bemalen.
Museum Aargau bietet zudem gemeinsame Tandem-Führungen mit der Porzellanexpertin und Konservatorin-Restauratorin Maja Zane durchs Schloss an. Thema ist unter anderem das Familienporzellan der Familie von Effinger.
Programm-Highlights
- Einblicke ins Porzellanhandwerk mit Irma Huber und Porzellan bemalen für Kinder
- Tandem-Führungen von Museum Aargau mit Porzellanexpertin und Konservatorin-Restauratorin Maja Zane (10.30, 12.00, 14.00 und 15.30 Uhr; jeweils 45 Minuten)
- Ausstellungen und selbständige Rundgänge durchs Schloss
Auf Schloss Wildegg dreht sich alles um Porzellan, das Familiengeschirr der Familie von Effinger. Die Porzellanmalerin Irma Huber gibt Einblick in ihre Handwerkskunst. Kinder dürfen selbst Hand anlegen und Porzellan bemalen.
Museum Aargau bietet zudem gemeinsame Tandem-Führungen mit der Porzellanexpertin und Konservatorin-Restauratorin Maja Zane durchs Schloss an. Thema ist unter anderem das Familienporzellan der Familie von Effinger.
Programm-Highlights
- Einblicke ins Porzellanhandwerk mit Irma Huber und Porzellan bemalen für Kinder
- Tandem-Führungen von Museum Aargau mit Porzellanexpertin und Konservatorin-Restauratorin Maja Zane (10.30, 12.00, 14.00 und 15.30 Uhr; jeweils 45 Minuten)
- Ausstellungen und selbständige Rundgänge durchs Schloss
Terminübersicht
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
In der Nähe