Fridolin war Wandermönch uns sah seine Lebensaufgabe in der Verbreitung des Christentums. Ihm zu Ehren wurde die Lichterschwemme auf dem Aabach ins Leben gerufen.
Immer am 6. März tragen Schulkinder Bretter mit hölzernen Gestängen und vielen Kerzen zum Brückensteg. Dort legen sie die funkelnden Bäumchen ins Wasser und lassen sie den Aabach hinunterschwimmen. Weiter unten werden die Lichter abgefangen, wieder nach oben getragen und das Ganze beginnt von Neuem. Abschliessend werden brennende Strohballen den Bach hinunter geschwemmt. Der Legende nach sollen mit dem Brauch Bach und Winter besänftig werden.
Die Lichterschwemme hat sich im Verlaufe der Zeit zu einem stattlichen Dorffest entwickelt. Beobachten Sie entlang dem Aabach-Ufer oder auf dem ehemaligen Postplatz die tänzelnden Lichter und geniessen Sie das magischen Treiben. Für Unterhaltung und Verköstigung ist gesorgt.
Die Lichterschwemme in Ermensee findet jeweils am am 6. März, dem Fridolinstag, statt.