Der Berchtoldstag (2. Januar) wird in Hallwil auch «Bärzeli-Tag» genannt. 15 maskierte junge Männer sind mit ihren imposanten Kostümen unterwegs und begrüssen stürmisch und lärmend das neue Jahr. Ein herzhaftes «guets Nöis» wünschen sie jedem, der ihnen begegnet.
Der traditionelle Winterbrauch in Hallwil ist weitum bekannt. Die Kostüme der Bärzeli-Buebe werden jedes Jahr in aufwendiger Handarbeit gefertigt. Die Bärzeli-Buebe haben geheimnisvolle Namen wie Stächpaumig, Tannreesig, Straumaa und Hobuspöönig. Es heisst, dass eine stachelige Umarmung des Stächpaumig oder ein Schlag mit der Schweinsblase Glück bringen sollen. Also nichts wie los und «Chömed cho luege, d’Bärzeli-Buebe!»