Macht ein Uterus empfindlicher? Wie viel Y-Chromosom steckt in der Männergrippe? Und was hat Geschlecht eigentlich mit Lebenserwartung zu tun? Beim dialogischen Rundgang nehmen wir die Unterschiede zwischen den Geschlechtern in den Blick und fragen nach Gemeinsamkeiten. Wir entdecken, wie biologische Faktoren und gesellschaftliche Rollenbilder die Forschung beeinflussen, welche Erkenntnisse wir daraus gewinnen können und wie sich all dies auf unseren Alltag auswirkt. Der Rundgang ist offen für alle Personen jeglichen Geschlechts.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
Regulärer Eintritt + CHF 5.00
Ansprechpartner:in
In der Nähe