SeetalClassics

Konzert
5. Abonnementskonzert mit dem Vision String Quartet SeetalClassics- die hochkarätige Konzertreihe im Herzen des Seetals
5. Abonnementskonzert bei SeetalClassics 11.1.2026

Vision String Quartet

Florian Willeitner, violine
Daniel Stoll, violine
Sander Stuart, viola
Leonard Disselhorst, cello

Programm
Antonín Dvorák Streichquartett G-Dur, op. 106
SPECTRUM 2


Das 2012 in Berlin gegründete Vision String Quartet setzt sich zusammen aus den Geigern Florian Willeitner und Daniel Stoll, dem Bratschisten Sander Stuart und dem Cellisten Leonard Disselhorst. Zwei kurze Kritiken aus den letzten Jahren lassen aufhorchen: «Young, cool and brillant: The string quartet of the future.» (Sydney Morning Herald 2023); «Unbelievable. Are they superhumans or is this (…) their vision that transcends human limits.» (Seoul Arts Centre 2024). In der Tat: das Quartett spielt in seinen Konzerten nicht nur mehr oder weniger bekannte, «klassische» Quartettliteratur, sondern wagt sich auch an Experimente.
In Seon spielen die vier Musiker zuerst das G-Dur-Streichquartett von Antonin Dvorak. Dvorak hat das Opus 106 nach seiner Rückkehr aus den USA geschrieben, sozusagen ein Willkommengruss an seine «alte» Heimat. Jeder Takt des Quartetts drückt die grosse Freude des Komponisten aus, wieder zu Hause zu sein. Die Themen sind schlicht und berühren durch ihre Einfachheit und leichte Zugänglichkeit.
Den zweiten Teil des Konzerts betitelt das Vision String Quartet mit «Spectrum 2». Da zeigen die vier Musiker die andere Seite ihres Schaffens: Eigenkompositionen aus so unterschiedlichen Genres wie Folk, Pop, Rock, Funk und minimalistischer Musik. Das Quartette bezeichnet sich denn auch als «Band», die es sich zur Aufgabe macht, die Art und Weise, wie klassische Musik präsentiert und von einem neuen und traditionellen Publikum wahrgenommen wird, mit Integrität neu zu gestalten. Lassen Sie sich überraschen!

SeetalClassics ist eine hochkarätige Konzertreihe in der historischen Kirche Seon (CH), die sich durch ihr vielseitiges und anspruchsvolles Klassikprogramm auszeichnet. Sie bringt regelmässig international renommierte Solisten und Kammermusik in die Region. Ein Wesentliches trägt die Kirche mit ihrer hervorragenden Akustik und atmosphärischen Ambiente zum Konzertgenuss bei. Gegründet und unterstützt wird die Konzertreihe vom Verein SeetalClassics, künstlerischer Intendant ist der Cellist Benjamin Nyffenegger.

[email protected]

Terminübersicht

Gut zu wissen

Preisinformationen

60/50/40/20/10

In der Nähe

Anschrift

Reformierte Kirche Seon
Oberdorfstrasse 29
5703 Seon