- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
- Ticket kaufen Ticket kaufen
Herzliche Einladung zu den Weihnachtskugel-Malkursen in Lenzburg!
Gestalten Sie mit Ukraine Recovery Aid Ihre eigene Weihnachtskugel im traditionellen ukrainischen Petrykivka-Stil!
Petrykivka – mehr als Dekoration
Die Petrykivka-Malerei ist Ausdruck jahrhundertealter Lebensfreude. Ursprünglich schmückten ukrainische Dorfbewohner ihre Häuser mit üppigen Blumenranken, leuchtenden Beeren und fantastischen Vögeln. Jedes Motiv hatte eine Bedeutung: die Rose stand für Liebe, das Korn für Fülle, der Vogel für Glück. So wurden einfache Wände zu farbenfrohen Schutz- und Segenszeichen.
Heute ist Petrykivka als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt und gilt als eines der schönsten Zeugnisse ukrainischer Volkskunst. Typisch sind die feinen Pinselstriche, die mit der „Koschachka“, einem Pinsel aus Katzenhaar, gemalt werden.
Kursinhalt
Unter Anleitung der Künstlerinen Corinne Weidmann und Anastasiisa Andres erlernen die Teilnehmenden die Grundtechniken der Petrykivka-Malerei. Jeder gestaltet seine eigene Weihnachtskugel – ein festliches Erinnerungsstück und kleiner Botschafter dieser Kultur.
•Für Anfänger:innen geeignet
•Alle Materialien werden gestellt
•Kleine ukrainische Verpflegung inklusive
Mitmachen und Gutes tun
Mit Ihrer Teilnahme schenken Sie nicht nur sich selbst eine kreative Auszeit, sondern auch anderen Freude: Der gesamte Erlös geht an die Weihnachtsaktion von Ukraine Recovery Aid. Unterstützt werden Familien, die vom Verein „Glückliche Sonne“ in Saporischschja betreut werden. Dort setzt sich Julia Shved seit vielen Jahren für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ein – zum Beispiel durch Entwicklungsspiele, medizinische Geräte und spezielle Ausrüstung.
Unkostenbeitrag: CHF 30.– / Kollekte
Samstag, 22. November 2025, von 10–14 Uhr in der Freizeitwerkstatt Lenzburg
Gestalten Sie mit Ukraine Recovery Aid Ihre eigene Weihnachtskugel im traditionellen ukrainischen Petrykivka-Stil!
Petrykivka – mehr als Dekoration
Die Petrykivka-Malerei ist Ausdruck jahrhundertealter Lebensfreude. Ursprünglich schmückten ukrainische Dorfbewohner ihre Häuser mit üppigen Blumenranken, leuchtenden Beeren und fantastischen Vögeln. Jedes Motiv hatte eine Bedeutung: die Rose stand für Liebe, das Korn für Fülle, der Vogel für Glück. So wurden einfache Wände zu farbenfrohen Schutz- und Segenszeichen.
Heute ist Petrykivka als immaterielles Kulturerbe der UNESCO anerkannt und gilt als eines der schönsten Zeugnisse ukrainischer Volkskunst. Typisch sind die feinen Pinselstriche, die mit der „Koschachka“, einem Pinsel aus Katzenhaar, gemalt werden.
Kursinhalt
Unter Anleitung der Künstlerinen Corinne Weidmann und Anastasiisa Andres erlernen die Teilnehmenden die Grundtechniken der Petrykivka-Malerei. Jeder gestaltet seine eigene Weihnachtskugel – ein festliches Erinnerungsstück und kleiner Botschafter dieser Kultur.
•Für Anfänger:innen geeignet
•Alle Materialien werden gestellt
•Kleine ukrainische Verpflegung inklusive
Mitmachen und Gutes tun
Mit Ihrer Teilnahme schenken Sie nicht nur sich selbst eine kreative Auszeit, sondern auch anderen Freude: Der gesamte Erlös geht an die Weihnachtsaktion von Ukraine Recovery Aid. Unterstützt werden Familien, die vom Verein „Glückliche Sonne“ in Saporischschja betreut werden. Dort setzt sich Julia Shved seit vielen Jahren für Kinder mit besonderen Bedürfnissen ein – zum Beispiel durch Entwicklungsspiele, medizinische Geräte und spezielle Ausrüstung.
Unkostenbeitrag: CHF 30.– / Kollekte
Samstag, 22. November 2025, von 10–14 Uhr in der Freizeitwerkstatt Lenzburg
Terminübersicht
Gut zu wissen
Dokumente
Preisinformationen
Unkostenbeitrag: CHF 30.– / Kollekte
Ansprechpartner:in
In der Nähe