Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
In der Nähe
Madame Dodo Hug, die «Grande Dame» der musikalischen Kleinkunst, feiert 2024/2025 ihr 50. Bühnenjubiläum mit dodologie – einer BEST OF TOUR mit ihren liebsten Songs und Chansons. Dabei findet sich längst Bekanntes, Aktuelles und Funkelnd-Neues.
«Das Dodoeske liegt im Detail», meinte einmal ein Kritiker – und wie immer bewegt sich Madame elegant, feinfühlig und geistreich zwischen den verschiedensten Sprachgärten und Klangfarben. So kreiert sie gemeinsam mit ihren Mitmusikern ihre einzigartige Liederwelt.
«Von Chansons & Global Folk bis World – von feiner Komik bis Tiefgang», mehrsprachig, zeitlos, gefühlvoll und qualitativ hochstehend – just unclassifiable! Ob humorvoll, poetisch, erhellend oder verspielt: Dodo Hug bewegt.
Auszeichnungen:
1985 Salzburger Stier
1992 Deutscher Kleinkunstpreis mit Mad Dodo
1993 Werkjahr der Stadt Zürich
2019 «Premio Maria Carta» – Sardischer Kulturpreis mit Efisio Contini
2021 Kulturpreis des Kantons Zürich
Fragt man sie zu ihrem Leben, sagt sie lächelnd: «Mini Loufbahn isch ja geng no am Loufe!»
«I bi mit eim Fuess ir Vergangeheit u läbe ir Gägewart miteme diräkte, offene Blick i d’ Zukunft.»(Zitat aus dem Lied «A muso duro» von Pierangelo Bertoli, 1980)
Ab 18:00 Uhr: Essen und Trinken
«Das Dodoeske liegt im Detail», meinte einmal ein Kritiker – und wie immer bewegt sich Madame elegant, feinfühlig und geistreich zwischen den verschiedensten Sprachgärten und Klangfarben. So kreiert sie gemeinsam mit ihren Mitmusikern ihre einzigartige Liederwelt.
«Von Chansons & Global Folk bis World – von feiner Komik bis Tiefgang», mehrsprachig, zeitlos, gefühlvoll und qualitativ hochstehend – just unclassifiable! Ob humorvoll, poetisch, erhellend oder verspielt: Dodo Hug bewegt.
Auszeichnungen:
1985 Salzburger Stier
1992 Deutscher Kleinkunstpreis mit Mad Dodo
1993 Werkjahr der Stadt Zürich
2019 «Premio Maria Carta» – Sardischer Kulturpreis mit Efisio Contini
2021 Kulturpreis des Kantons Zürich
Fragt man sie zu ihrem Leben, sagt sie lächelnd: «Mini Loufbahn isch ja geng no am Loufe!»
«I bi mit eim Fuess ir Vergangeheit u läbe ir Gägewart miteme diräkte, offene Blick i d’ Zukunft.»(Zitat aus dem Lied «A muso duro» von Pierangelo Bertoli, 1980)
Ab 18:00 Uhr: Essen und Trinken
Terminübersicht
Gut zu wissen
Preisinformationen
CHF 55.00
Ansprechpartner:in
In der Nähe