- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Entdecke an der sechsten Hellen Nacht vom Samstag, 8. November 2025 von 14 bis 22 Uhr die reiche Industriekultur im Aargau und Umgebung. Zahlreiche Institutionen und Firmen aus Kultur, Forschung, Tourismus und Industrie öffnen ihre Türen. Sie erzählen Industriegeschichte(n) und geben Einblick in Projekte der Zukunft. Die Angebote richten sich an Gross und Klein und finden verteilt über den Kanton statt.
Reisen in die Vergangenheit, altes Handwerk, Einblicke in die Energiezukunft und vieles mehr. In der Region von Lenzburg und Bremgarten erwarten dich folgende «Hellen Nacht»-Highlights:
Diese Angebote haben einen speziellen Fokus auf das Thema "Energie (-wende)":
•«Leuchtkraft aus Turgi» Besichtigung im Sammlungszentrum Egliswil - Museum Aargau
•«Effizienz & Nachhaltigkeit auf Weltniveau» Führung bei Kromer Print AG in Lenzburg
•«Entwicklung einer nachhaltigen Energiezukunft für alle» Führung bei Hitachi Energy Ltd in Lenzburg
•«Hinter den Kulissen der Energiezukunft» Führung Wasserkraftwerk Bremgarten-Zufikon mit AEW Energie AG
Weiter findest du in Lenzburg diese spannenden Angebote:
•«Zeitreise durch Lenzburg: Zur Verpackungsindustrie» und Taschenlampenführung» im Museum Burghalde Lenzburg
•«Das neu renovierte Industriegebäude Bleichi mit dem historischen Wassserrad und neuer Nutzung» Besichtigung mit Verein Industriekultur am Aabach
•«Alles von Hand - Auf den Spuren der Seetaler Tuchindustrie» Offene Werkstatt der Historischen Vereinigung Seetal in Boniswil
Alle Infos zu den Anlässen auf www.hellenacht.ch
Erfahre online mehr über die Stempelkarte der Hellen Nacht 2025. Besuche vier verschiedene Veranstaltungen, sammle Stempel und nimm am Wettbewerb teil.
https://www.facebook.com/Industrieweltaargau
https://www.instagram.com/netzwerk_industriewelt_aargau
Reisen in die Vergangenheit, altes Handwerk, Einblicke in die Energiezukunft und vieles mehr. In der Region von Lenzburg und Bremgarten erwarten dich folgende «Hellen Nacht»-Highlights:
Diese Angebote haben einen speziellen Fokus auf das Thema "Energie (-wende)":
•«Leuchtkraft aus Turgi» Besichtigung im Sammlungszentrum Egliswil - Museum Aargau
•«Effizienz & Nachhaltigkeit auf Weltniveau» Führung bei Kromer Print AG in Lenzburg
•«Entwicklung einer nachhaltigen Energiezukunft für alle» Führung bei Hitachi Energy Ltd in Lenzburg
•«Hinter den Kulissen der Energiezukunft» Führung Wasserkraftwerk Bremgarten-Zufikon mit AEW Energie AG
Weiter findest du in Lenzburg diese spannenden Angebote:
•«Zeitreise durch Lenzburg: Zur Verpackungsindustrie» und Taschenlampenführung» im Museum Burghalde Lenzburg
•«Das neu renovierte Industriegebäude Bleichi mit dem historischen Wassserrad und neuer Nutzung» Besichtigung mit Verein Industriekultur am Aabach
•«Alles von Hand - Auf den Spuren der Seetaler Tuchindustrie» Offene Werkstatt der Historischen Vereinigung Seetal in Boniswil
Alle Infos zu den Anlässen auf www.hellenacht.ch
Erfahre online mehr über die Stempelkarte der Hellen Nacht 2025. Besuche vier verschiedene Veranstaltungen, sammle Stempel und nimm am Wettbewerb teil.
https://www.facebook.com/Industrieweltaargau
https://www.instagram.com/netzwerk_industriewelt_aargau
Terminübersicht
Gut zu wissen
Ansprechpartner:in
Netzwerk Industriewelt Aargau NIWA
c/o Aargau Tourismus AG, Laurstrasse 10
5200 Brugg
In der Nähe