Vom 15. April bis 31. Oktober 2023 stehen Ihnen an den Bahnhöfen Lenzburg, Beinwil am See und Hochdorf E-Bikes zur Selbstausleihe zur Verfügung. Das E-Bike reservieren Sie ganz einfach mit der App von Rent a Bike. Diese dient Ihnen auch als Veloschlüssel. Und wenn Sie Ihre Tour beenden wollen, brauchen Sie nicht an den Startbahnhof zurückzukehren. Die Rückgabe ist an allen «Seetal mobil»-Bahnhöfen möglich. So lässt sich Ihre Tour auch mit einer Schifffahrt kombinieren. Mit «Seetal mobil» sind Sie einfach praktisch unterwegs.
An diesen Orten können Sie von April bis Oktober Ihr reserviertes E-Bike selbstständig ausleihen und zurückbringen:
Lenzburg, Bahnhof
Veloständer im Bahnhofsgebäude, 1. Stock, Veloraum.
Sie erreichen die Räume im ersten Stock über die Rampe. Folgen Sie der blauen Signalisation. Diese führt Sie zum Depot der Selbstausleihe.
Koordinaten 47.390900, 8.170650
Beinwil am See, Bahnhof
Veloständer direkt am nördlichen Ende des Bahnhofsgebäudes.
Koordinaten 47.267611, 8.202193
Hochdorf, Bahnhof
Veloständer direkt am Bahnhof, gleich gegenüber der Bäckerei Bahnolino.
Koordinaten 47.166943, 8.288995
Die App von Rent a Bike ist das Reservationssystem und Ihr Veloschloss zugleich.
20% RABATT auf die Erstmiete:
Möchten Sie die E-Bikes ausprobieren? Profitieren Sie bis am 31. Oktober 2023 mit dem Code Z453023 von 20% Rabatt auf die Erstmiete.
«Seetal mobil» ist ein Pilotprojekt von Seetal Tourismus. Ermöglicht wurde es in Zusammenarbeit mit den SBB, PostAuto Schweiz, Regionalbus Lenzburg, Rent a Bike, Pro Velo, Luzern Land, den Regionalentwicklungsorganisationen und der Unterstützung der Kantone Aargau und Luzern im Rahmen der neuen Regionalpolitik.