Aufgrund der aktuellen Situation gelten in den Betrieben andere Öffnungszeiten und Bestimmungen als sonst. Kontaktieren Sie im Vorfeld den jeweiligen Betrieb, um zu erfahren, ob ein Besuch möglich ist. Auch wir stehen Ihnen bei Fragen weiterhin gerne zur Verfügung.
Zwischen Hallwilersee und Baldeggersee gibt es zahlreiche Angebote für Familien, die sich auf Drachenforschung begeben wollen. Ob auf dem Schloss, auf dem Schiff oder im Schongiland – überall gibt es Drachenspuren zu entdecken.
Lust auf Drachenforschung, Spiel und Spass? Dann lassen Sie sich von den aktuellen Angeboten inspirieren.
Planen Sie das Forschungsjahr mit dem Drachen-Veranstaltungskalender.
Seit Urzeiten wohnen im Seetal Drachenfamilien. Sie zeigen sich nicht gerne den Menschen, aber mit Glück, Geduld und Forschergeist kommt man ihnen dennoch auf die Spur.
Die Drachenforscher der Seetaler Hochschule für Drakologie können Unterstützung von fleissigen kleinen Forscherinnen und Forschern bestens gebrauchen. Deshalb werden verschiedene Angebote für Schulklassen und Gruppen, um die Drachenforschung voranzutreiben, angeboten. Lasst uns gemeinsam die Natur genau beobachten, den Lebensraum spielerisch entdecken, der Fantasie freien Lauf lassen und Geschichte(n) erzählen.
Im Seetal wird Drachenforschung auf Hochschul-Niveau betrieben. Besuchen Sie die Website der Hochschule für Drakologie und lernen Sie alles über die Seetaler Drachen.