Aufgrund der aktuellen Situation gelten in den Betrieben andere Öffnungszeiten und Bestimmungen als sonst. Kontaktieren Sie im Vorfeld den jeweiligen Betrieb, um zu erfahren, ob ein Besuch möglich ist. Auch wir stehen Ihnen bei Fragen weiterhin gerne zur Verfügung.
Quelle: Seetal Tourismus
Author: Seetal Tourismus
Der Hallwilersee ist nicht nur für uns Menschen ein Erholungsparadies. Der fast unverbaute Uferbereich bietet Lebensraum für eine grosse Anzahl Pflanzen- und Tierarten. Alleine im Boniswilerried konnten über150 Vogelarten nachgewiesen werden. Deshalb gehört der See mitseinen umliegenden Nass- und Feuchtgebieten zum «Bundesinventarder Landschaften und Naturdenkmäler mit nationaler Bedeutung». Auf der ca. 5-stündigen Umrundung werden Sie aber nicht nur unberührter Natur begegnen. In Beinwil oder Meisterschwanden, zum Beispiel, stehen Ihnen viele Wassersportangebote zur Verfügung. Und am nördlichen Ende des Sees erwarten Sie eindrucksvolle kulturelle Schätze. Planen Sie ein paar Stunden für den Besuch des Wasserschlosses Hallwyl mit dem stimmungsvollen Schlosshof und der spannenden Ausstellung ein. Ebenfalls am nördlichen Ende des Sees begegnen Sie einer prähistorischenFundstelle mit nachgebautem Pfahlbauhaus. Seit 2011 gehört die Fundstelle zum UNESCO Weltkulturerbe der prähistorischen Pfahlbautenum die Alpen. Weiter geht's entlang schöner Rebberge und prächtiger Alpenkulisse am Horizont. Und immer, wenn Sie das Bedürfnis nach einer Rast verspüren, werden Sie an einer schönen Feuerstelle, einer lauschigen Badi oder einem schmucken Lokal am Wasser vorbei kommen.
Bestellen Sie jetzt den Wanderführer aus dem Seetal kostenlos!
Der Seerundweg kann mit einer Schifffahrt abgekürzt werden. Weitere Informationen zum Fahrplan der Schifffahrtsgesellschaft Hallwilersee AG unter www.schifffahrt-hallwilersee.ch
Die zahlreichen Restaurants direkt am Seerundweg laden zum geniessen und verweilen ein.
Bahnhof Mosen und Boniswil
Bushaltestelle Seengen, Schloss Hallwyl oder Meisterschwanden, Delphinweg
Seetal Tourismus
Kronenplatz 24
5600 Lenzburg
+41 62 886 45 46
seetaltourismus@lenzburg.ch
www.seetaltourismus.ch