Quelle: Seetal Tourismus
Author: Seetal Tourismus
Die Route beginnt gleich mit einem Highlight – die Trostburg. Die mittelalterliche Höhenburganlage steht auf einem 40 m hohen Felsvorsprungoberhalb von Teufenthal. Die Burg ist in Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden. Unweit der Trostburg erwartet Sie bereits die nächste Schlossanlage – das Schloss Liebegg. Die Burg aus dem 12. Jahrhundert wird heut eals stimmungsvolle Eventlocation genutzt. In einem der Türme ist das Hexenmuseum untergebracht. Vorbei an den Sandsteinhöhlen verläuft der Weg mehrheitlich auf Feld- und Waldwegen bis nach Seon. Am Aabach angelangt, befinden Siesich auf dem Lehrpfad «Industriekultur am Aabach». Der letzte Etappenort ist Lenzburg mit dem imposanten, tausendjährigen Schloss. Die Ausstellung ist von April bis Oktober, jeweils von Dienstag bis Sonntag offen. In der historischen Altstadt lässt es sich genüsslichein Aperitif kosten und den Tag Revue passieren.
Bestellen Sie jetzt den Wanderführer aus dem Seetal kostenlos!
Schloss Liebegg: www.schloss-liebegg.ch
Esterliturm besteigen: www.lenzburg.ch
Altstadt von Lenbzurg: www.lenzburg.ch
Schloss Lenzburg besuchen: www.museumaargau.ch/schloss-lenzburg
Museum Burghalde besuchen: www.museumburghalde.ch
Seetal Tourismus
Niederlenzerstrasse 25
5600 Lenzburg
+41 (0)41 920 45 59
info@seetaltourismus.ch
www.seetaltourismus.ch