spinner

Gelfingen, Schloss Heidegg - Hitzkirch, Wanderung "Orte der Kraft"

Route
Pilgerweg
Länge
5.5 km
Dauer
ca. 2 h
Tourendetails
Tourendetails
Gelfingen, Schloss Heidegg - Hitzkirch, Wanderung "Orte der Kraft"
×

Von Drachen, Schlossherren und Pilgern


Mehrere der kraftvollen Plätze in der Region Hitzkirch weisen Energiequalitäten auf, die sie in vor- und frühchristlicher Zeit zu beliebten Kultplätzen machten.

Folgen Sie dem Tobelweg vom Schlossparkplatz her durch das malerische Dünkelbachtobel. Lange vor der Romantisierung des Landschaftsparks dürfte die Tobel­ebene eine vorchristliche Kult- und Kulturlandschaft gewesen sein. Gewisse Informationen können Sie noch heute spüren. Halten Sie bei der unteren Brücke nach links zum Müliweiher und spazieren Sie den Rebbergweg hoch zum Schloss. Statten Sie ihm einen Besuch ab, der für Kinder das Arbeitszimmer des Drachenforschers mit einschliesst und achten Sie darauf, wo die Energien leicht und wo sie schwer werden. Verweilen Sie vor dem 1 Mammutbaum im Schlosshof. Sie stehen auf einem alten Platz des Kultus, spüren Sie die spezi­fischen Kräfte? Ebenfalls erhöhte Kräfte finden Sie in der 2 Schlosskapelle, stehen Sie vor den Altar. Sind Sie im Sommerhalbjahr hier, empfiehlt sich nach dem Kapellen- und Schlossbesuch ebenso der Besuch des 3 Rosengartens mit dem Gartenhaus. Verweilen Sie unterhalb des Rosengartens unter der 4 Linde. Wählen Sie nun die Treppe zum Tobelweg und gehen über den Dünkelbach, am kleinen Hügel und am Bildstock vorbei nach Hitzkirch. Hier sind Sie auf einem ausgeschilderten Wanderweg, dem Sie zum Schloss folgen. Besichtigen und erspüren Sie die 5 Pfarrkirche und das 6 Labyrinth und bewundern Sie die 7 Taubenmadonna in der Marienkapelle. Wandern Sie weiter zur 8 Lourdesgrotte, indem Sie dem Wanderweg in Richtung Hämikon-Altwies folgen. Von der Grotte gelangen Sie über einen idyllisch angelegten Treppenweg hinunter zur Hauptstrasse. Im nahen Ermensee besuchen Sie die berühmte 9 Jakobuskapelle an der Innerschweizer Pilger­strasse. Der Wegweiser führt Sie zum Bahnhof.

 

Quelle: Broschüre "Wanderungen zu kraftvollen Plätzen", Ausgabe 2019

Technische Details

Art der Tour
Pilgerweg
Start der Tour
Gelfingen, Bahnhof
Ende der Tour
Ermensee, Bahnhof
Schwierigkeit
Unbekannt
Kondition
0 / 6
Aufstieg
117 m
Abstieg
120 m
Beste Jahreszeit
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Export
GPX Download

Gut zu wissen

Parken
beim Schloss Heidegg (kostenpflichtig)
Erreichbar mit Bus und Bahn
Ja
Weitere Informationen und Links

Details wie Kartenausschnitt finden Sie unter https://kraftortewanderungenschweiz.ch/hitzkirch/