Globalgeschichtliche Herausforderungen in Zeiten des Umbruchs.
Prominente Gäste diskutieren auf Schloss Wildegg über die Geschichte von Nahrungsmitteln und Duftstoffen, die exotische Sehnsüchte befriedigen, jedoch oft unter unbekannten Bedingungen produziert wurden und immer noch werden.
Die Talk-Runde blickt auch in die Zukunft: Wie können in Zeiten von Nachhaltigkeitstrends, knapper Ressourcen und Lieferengpässen bessere Bedingungen für Produzenten und Konsumenten geschaffen werden?
Der Talk "Wie werden wir in Zukunft essen?" findet im Rahmen des Tulpenzwiebel- und Genussmarktes auf Schloss Wildegg statt. Es diskutieren mit Rudolf Velhagen (Chefkurator Museum Aargau): Tabea Diener (Geschäftsleiterin Slow Food Schweiz), Dr. Andreas Zangger (Historiker und Experte für Kolonialgeschichte) und Luigi Pedrocchi (ehemaliger CEO Mibelle Group).