spinner

Familiensache - Siggenthaler Jugendorchester SJO

Gleich sechs Solist:innen, und alle aus den eigenen Reihen: Die Frühlingskonzerte des Siggenthaler Jugendorchesters versprechen ein
einmaliges Konzerterlebnis zu werden.
Als „musikalische Familie“, in der „die Älteren die Jüngeren mitziehen“, beschreiben die Orchestermusiker:innen das Siggenthaler Jugendorchester, das seit über 40 Jahren für musikalische Höhenflüge sorgt und dabei wertvolle Jugendarbeit leistet. Nun kommen sechs Familienmitglieder selbst zu Wort: Sie interpretieren die Solopartien in konzertanten Werken von Cécile Chaminade, Antonín Dvořák, Camille Saint-Saëns und Max Bruch. Als Schlusspunkt erklingt Sergei Prokofjews musikalisches Märchen Peter
und der Wolf, gesprochen von der Kantonsschülerin und Orchestermitglied Anouk Hartmann.

Programm
-Cécile Chaminade (1857–1944): Concertino D-Dur für Flöte und Orchester op. 107
-Antonín Dvořák (1841–1904): Romanze f-Moll für Violine und Orchester op. 11
-Camille Saint-Saëns (1835–1921): Introduction et Rondo capriccioso a-Moll für Violine und Orchester op. 28
-Max Bruch (1838–1920): Konzert Nr. 1 g-Moll für Violine und Orchester op. 26
-Sergei Prokofjew (1891–1953): Peter und der Wolf. Musikalisches Märchen für Sprecherin und Orchester

Flöte: Simon Lakner
Violine: Isabelle Siegrist, Claudio Antener, Katharina Birchmeier & Andreas Lakner
Sprecherin: Anouk Hartmann
Leitung: Marc Urech

Gut zu wissen

Datum
Donnerstag, 18. Mai 2023 17:30
Lokalität
Schloss Lenzburg
Schlossgasse
5600 Lenzburg
Kontakt
David Schwarz
Siggenthaler Jugendorchester
Homepage
https://www.sjo.ch/home/
Export
Event in iCal/Outlook exportieren
 

Veranstaltungsort

Schloss Lenzburg
Schlossgasse
5600 Lenzburg