spinner

Peter Schärli double vision

Hommage an Umberto Arlati und Peter Schmidlin.
Selbstverständlich sind da die Überväter des Jazz (von Louis Armstrong, Chet Baker, bis hin zu Don Cherry) mit dabei, wenn Peter Schärlis „Double Vision“ ihre Kompositionen und die ausgesuchten Standards spielen. Die Erinnerung lässt sich nicht verdrängen. Andererseits erweist sich gerade auch in dieser Konfrontation die Qualität der Neuinterpretation: Sie fällt nicht ab, sie hält stand. Eine sehr subtile Musik, die diese Band spielt. Kein schmetterndes Imponiergehabe.

Umberto Arlati, – „der Fliesenleger aus Olten, Miles Davis Europas“ (wie Joachim Ernst Berendt einst schrieb) – war ein begnadeter Trompeter und Lehrer von Peter Schärli an der Swiss Jazz School in Bern. Peter Schmidlin – einer der ganz grossen Schlagzeuger – hat nicht nur in diesen beiden Bands, sondern in verschiedenen Projekten von Peter Schärli gespielt. Diese beiden grossartigen Musiker sollen mit einer Konzertreihe in Ehren gehalten werden.

„Lars Lindval und Peter Schärli, zwei wunderbare Trompeter unterstützt von einer Rhythm Section die alles liefert, was der Solist an der Rampe zum Abheben braucht. Starke Musik von starken Musikern, und ein grosses Vergnügen, sie anzuhören!» Beat Blaser, Radio SRF

Line Up:
Lars Lindvall - trumpets
Peter Schärli - trumpets
Vince Benedetti - piano
Hämi Hämmerli - bass
Elmar Frey - drums

Gut zu wissen

Datum
Freitag, 26. Januar 2024 20:15 - 23:00
Lokalität
Konservi
Seetalstrasse 2
5703 Seon
Preis
CHF 40.00
Kontakt
Kulturverein Konservi
Seetalstrasse 2
5703 Seon
062 521 21 10
Homepage
https://www.kueferweg.ch/de/konservi/Programm/programm-lang-neu#schaerli
Export
Event in iCal/Outlook exportieren
 

Veranstaltungsort

Konservi
Seetalstrasse 2
5703 Seon