Im Juni feiert die Lenzburgiade – das einzigartige Int. Openair-Festival für Klassik und Weltmusik im Herzen des Aargaus - ihr 15jähriges Bestehen.
Im Juni feiert die Lenzburgiade – das einzigartige Openair-Festival für Klassik und Weltmusik im Herzen des Aargaus - ihr 15jähriges Bestehen. Dafür hat sie sich herausgeputzt und präsentiert sich in frischer Aufmachung. Zur Eröffnung reist das gefeierte Südwestdeutsche Kammerorchester Pforzheim an, mit dem hier bestens bekannten Dirigenten Douglas Bostock am Pult, und dem Solisten Oliver Schnyder am Klavier.
Die Pforzheimer rollen im lauschigen Schlosshof mit Mozart und Beethoven einen klingenden Teppich aus, auf dem sich eine Woche lang Starensembles aus aller Welt präsentieren: das Klavierduo Anderson & Roe sorgt für ein pianistisches Feuerwerk, das Janoska Ensemble spielt Klassisches alla zingarese, und das Kultduo Igudesman & Joo nimmt‘s mit Humor.
Für mitreissenden Turbo-Klezmer sorgen die sieben Cheibe Balagan, und das Zürcher Theater Rigiblick bringt seine erfolgreiche Produktion Tribute to the Greatest Soul Divas nach Lenzburg. Mit dabei ist hier der berühmteste Lenzburger Pepe Lienhard mit seinem Saxophon, er lässt sich von den Soul Divas nicht zweimal auf die Bühne bitten. In himmlischen Sphären spielt das armenische Naghash Ensemble, derweil Áed dieses Jahr mit Irish Folk einheizt. Die Kinder und Kindeskinder lassen sich im beliebten Familienkonzert verzaubern.
Die Lenzburgiade ist ein reines Openair-Festival geworden, bei schlechtem Wetter wird nicht mehr in den Rittersaal gewechselt. Die überdachte Bühne macht das möglich. Dementsprechend wurden die künstlerische Planung, die Bühnenlogistik und die Bestuhlungspläne angepasst. Konzerte werden nur dann abgebrochen, wenn wegen Sturmböen die Sicherheit nicht mehr gewährleistet werden kann. Sollten Gewitter vorbeiziehen, machen Musik und Publikum einfach kurz Pause, Regenpellerinen werden zur Verfügung gestellt. Der Musikgenuss im lauschigen Schlosshof und im Altstadt-Ambiente auf dem Metzgplatz ist das oberste Ziel des Lenzburgiade-Teams.