Lust, das Seetal vom Sofa aus zu entdecken? Dann machen Sie es sich gemütlich und lassen Sie sich von uns inspirieren. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim virtuellen Entdecken und Planen Ihres nächsten Ausflugs in das Tal der Schlösser und Seen.
Kennen Sie das Drachental? Und die Herzschlaufe Seetal? Hier tauchen Sie in die Welt der Drachen ein und radeln über die sanften Hügeln und zu den schönsten Ecken des Seetals. Für den Moment nur im Film, aber hoffentlich schon bald in der Realität.
Gehen Sie mit Dieter Ruckstuhl – Kurator des Schlosses Heidegg – auf virtuelle Erkundungstour und planen Sie Ihren Ausflug ins Tal der Schlösser und Seen.
Stellen Sie sich vor, wie sich Ihre Kinder nach dem Lockdown wieder frei austoben können. Zum Beispiel auf einem der vielen schönen Spielplätzen oder bei einer Feuerstelle. Oder planen Sie einen Besuch im Schongiland, dem Erlebnispark mit wetterfester Rodelbahn. Nehmen Sie einen Augenschein im Schongilandfilm.
Seit Frühling 2020 erhältlich – unser neuer Wanderführer. 11 ausgesuchte Routen führen Sie auf Hügeln, an die Seen und zu den schönsten Sehenswürdigkeiten der Region. Bestellen Sie Ihr Exemplar bequem nach Hause und planen Sie Ihren Ausflug nach dem Lockdown.
Wenn Sie für ein Weilchen nicht an das Weltgeschehen denken möchten, bietet sich die Lektüre des Blogs der Region Luzern-Vierwaldstättersee. Hier finden Sie kleine und grosse Geschichten aus dem Alltag der Einheimischen. Es gibt auch ein paar Geschichten aus dem Seetal, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten. Schauen Sie rein, es lohnt sich!
Stöbern Sie durch unsere Website und stellen Sie sich Ihren persönlichen Reiseführer zusammen. Einfach oben rechts unter dem Titel beim Bild des Herzchen anklicken und zuletzt weiter zum Herzchen ganz oben neben «Übernachten». Dort finden Sie den persönlichen Reiseführer als PDF zum Runterladen oder zum verschicken. Viel Spass beim Zusammenstellen!
Auf unserer Facebook-Seite stellen wir Ihnen nicht nur die schönsten Ecken der Region vor, sondern auch Anbieter, die zur Zeit auf Take-Away und Lieferdienst umgestellt haben. So lässt sich die Zeit zu Hause zumindest kulinarisch wunderbar überbrücken.